fbpx

SPECIAL: Alles über den Marantz Cinema 30 Elfkanal-AV-Verstärker

SPECIAL: Alles über den Marantz Cinema 30 Elfkanal-AV-Verstärker

SPECIAL: Alles über den Marantz Cinema 30 Elfkanal-AV-Verstärker

06.02.2024 (Carsten Rampacher)

Marantz Cinema 30 Front Silber Offen

Marantz möchte mit dem neuen CINEMA 30 Maßstäbe bei den Elfkanal-AV-Verstärkern setzen. Der in Schwarz und Silber-Gold erhältliche CINEMA 30 begeistert schon optisch mit dem "Modern Musical Fidelity"-Design, das besonders ästhetisch und hochwertig auftritt.

Marantz Cinema 30 Front

Schwarze Variante

Charakteristische Marantz-Merkmale wie das neu interpretierte Bullaugen-Display finden sich ebenfalls. Wie von Marantz-Flaggschiffen gewohnt, finden sich weniger oft benötigte Bedienelemente unter einer soliden Klappe.

Marantz Cinema 30 Detail

Typisches Bullaugen-Display

Marantz Cinema 30 Fernbedienung

Fernbedienung

Auch die Fernbedienung aus Aluminium ist sorgfältig durchdacht: Ihre Hintergrundbeleuchtung gewährleistet selbst in abgedunkelten Räumen eine mühelose Bedienung.

Besonders fokussiert haben sich die Marantz-Ingenieure auf ein hochleistungsfähiges Endstufenlayout. Daher ist das Herzstück des CINEMA 30 ein symmetrischer, monolithischer 11-Kanal-Verstärker mit selektierten Baugruppen und kompromisslosem Aufbau, der nur ein Ziel verfolgt: Eine enorm kraftvolle sowie präzise Verstärkung jedes anliegenden Audiosignals. 

Marantz Cinema 30 Innenleben

Innenleben gesamt

Der monolithische Leistungsverstärker wurde auf einer separaten Platine genau gegenüber der Stromversorgung montiert und verbindet eine hervorragende Impulstreue mit extrem geringen Verzerrungen. Weitere Baugruppen umfassen Elektrolyt-Kondensatoren mit großer Fassungskapazität als Kurzzeit-Stromspeicher für Impulsspitzen und einen großen Ringkerntransformator, der dauerhaft unter nahezu allen Situationen ein hohes Maß an Stromlieferfähigkeit garantiert. Die streng selektierten Leistungstransistoren sind ebenfalls Bestandteil des Konzepts. 

Marantz Cinema30 Power Amplifier Left

Einer der Endstufenblöcke plus Aluminium-Kühlelement

Marantz Cinema30 Power Transistor With Marantz Logo

Leistungstransistor

Marantz Cinema30 Power Amplifier Right

Andere Seite des Verstärkerblocks

Marantz Cinema30 Block Capacitors

Große Kondensatoren

Marantz Cinema30 Ringkerntransformator

Zentral sitzender Ringkern-Transformator

Dank der bereits erwähnten elf Endstufenzügen bedient der CINEMA 30 auch größere Lautsprecher-Konfigurationen, und da ist noch nicht Schluss. Denn die Vorstufe verarbeitet bis zu 13.4, sodass man bis zu vier aktive Subwoofer und noch eine weitere Stereoendstufe anschließen kann. 

Marantz Cinema30 Hdam Board 1

Marantz HDAM-Board

Alle relevanten Aspekte der Leistungsverstärkung, der Stromversorgung und des Signalwegs wurden von den Marantz Soundmastern im japanischen Shirakawa sorgfältig optimiert, um mit sämtlichen Quellkomponenten und in jedem Audiomodus ein hohes Leistungdsvermögen zu garantieren. Alle digitalen und analogen Signale durchlaufen die Vorverstärkerstufe mit Marantz-eigener HDAM-SA2-Technologie. Das garantiert die legendäre Marantz Klangsignatur, die eine höchst angenehme akustische Gesamtauslegung mit enormer Klarheit und Präzision zu verbinden weiß.

Weiter auf:

Nächste Seite

Seiten: 1 2

Tags:

HI-FI News

through AREA DVD https://www.areadvd.de

February 6, 2024 at 06:01AM

Select your currency